FRAU IN BALANCE

Origene-Rückentherapie – der Weg in ein schmerzfreies Leben

Origene Rückentherapie – Ganzheitlich, nachhaltig und ohne Medikamente

Woher kommt Origene?

Die Origene-Methode wurde 2004 von Wissenschaftlern unter Leitung des niederländischen Sportarztes Frank Bertina entwickelt. Es entstand dabei ein Behandlungsgerät, welches Kraft- und Koordinationstraining kombiniert. Das Wort „Origene“ kommt von „Originale Genetik“ und ist in seinem Heimatland eine anerkannte Standardmethode gegen Rückenbeschwerden, mit etwa 200 Standorten landesweit.

Was macht Origene anders?

Die Behandlung mit Origene setzt an der Ursache an: Die verkümmerte Muskulatur wird unter aktiver Mithilfe des Patienten/der Patientin aktiv gestärkt. In dem speziellen Origene-Behandlungsgerät werden Knie und Becken stabilisiert, so dass ausschließlich eine Streckbewegung des Rückens gegen Widerstand trainiert wird. Das Becken kann sich so selbst wieder in die richtige Position bringen. Blockaden können sich lösen und die Tiefenmuskulatur wird aktiviert, wodurch es physisch dann keinen „Nährboden“ mehr für Rückenschmerzen gibt.<br>So kann nachhaltig die gesunde Statik wieder hergestellt werden.

Der erste Schritt in ein schmerzfreies Leben

Da die Therapie Ihrer Rückenschmerzen individuell auf Sie angepasst wird, ist sie extrem zeitsparend. Eine Behandlung dauert nur etwa 15-20 Minuten. Vorher wird eine eingehende Anamnese und Messung der Wirbelsäule durchgeführt.

Qualifikation des Therapeuten

Die Behandlung nach der Origene-Methode darf ausschließlich von ausgebildeten Heilpraktikern, Physiotherapeuten und Ärzten erfolgen. Diese Fachleute werden speziell und exklusiv von Origene ausgebildet und geschult.

Positive Effekte durch die Origene Therapie

Termin anfragen

Termin anfragen

Origene-Rückentherapie

Über Schmerzen im unteren Rücken

Rückenschmerzen sind ein Sammelbegriff für alle Probleme im Rücken – die Beeinträchtigung bringt das Leben stark aus dem Gleichgewicht. Bei einigen Menschen sind diese Probleme langanhaltend und chronisch, bei anderen sind es kurzfristige akute Zustände, die zwischenzeitlich wieder verschwinden bis zu nächsten Intervall.

Die Origene-Rückentherapie richtet sich an die große Gruppe von Patienten mit unspezifischen Rückenschmerzen, kann jedoch erfolgreich auch bei manchen Formen von spezifischen Rückenbeschwerden eingesetzt werden. Sehr oft haben Patienten mehrere „Baustellen“, die für Schmerzen verantwortlich sein können.

Bei den meisten Menschen mit Rückenschmerzen lässt sich keine eindeutige Ursache feststellen. Das Problem befindet sich oft im unteren Rücken/Beckenbereich. Dies wird auch auch Rückenschmerzen, Lumbago, Lumboischialgie, Ischias oder Hexenschuss bezeichnet.

Als Ursache für Rückenschmerzen gelten oft folgende Diagnosen

Kinesiophobie- die Angst vor Bewegung

Bewegungsangst spielt bei vielen Menschen mit Rückenschmerzen eine große Rolle. Eine ausgeprägte Bewegungsangst führt zu einer ungünstigen Negativspirale, bei der die Beschwerden zunehmen und der Patient/die Patientin sich immer weniger bewegen möchte. Bei der Origene-Behandlung lernt man, sich Bewegungen wieder zuzutrauen. Man gewinnt wieder Mut zur Bewegung und Vertrauen in den eigenen Rücken, was oftmals zu einer raschen Reduzierung der Beschwerden führt.

Erfahrungsberichte und weitere Details wie wissenschaftliche Studienergebnisse finden Sie hier: http://www.origene.de

IMG 3105

Therapie bei Rückenschmerzen im unteren und mittleren Rückenbereich

Während der Behandlung auf dem Gerät wird der Unterkörper fixiert, Beine und Becken bewegen sich also nicht mit. Somit wird nur die Streckbewegung des Rückens trainiert. Außerdem kann der Therapeut die Belastung während des Bewegungsablaufs an die individuellen Möglichkeiten und Einschränkungen des Patienten anpassen. Die Origene-Behandlung ist somit Maßarbeit. Dem Therapeuten stehen 11 verschiedene Einstellungsvariablen zur Verfügung, die alle aufeinander einwirken. Dadurch können schon geringe Änderungen der gewählten Einstellungen große Folgen haben.

Logo rund 300x294 2

Termin anfragen

Termin anfragen